Kosmetik zum Wasser sparen und spenden

Ihr habt sie wahrscheinlich alle schon einmal irgendwo in einem der 350 Läden oder 100 Hotels gesehen – die wunderschöne Kosmetik von STOP THE WATER WHILE USING ME. Ich war mir bis heute nicht sicher, ob man die Produkte ganz ohne Wasser nutzen kann oder ob man einfach nur während des Einseifens das Wasser ausschalten sollte. Zweites ist der Fall. Kaya, die Gründerin des Hamburger Labels, startete von zwei Jahren mit nur drei Produkten als Einzelkämpferin. Mittlerweile hat sie neun Kollegen die mit ihr in Beauty und Watersafing machen. Das praktische ist, dass man theoretisch alle Produkte auch essen könnte, falls der Kühlschrank mal leer oder das Goldfischfutter ausgegangen ist.

IMG_0880

Da Kaya selbst keine Chemikerin ist, arbeitet sie mit einem der innovativsten deutschen Labore zusammen, damit wir schön aussehen, gut riechen und trotzdem die Umwelt nicht verseuchen. Mittlerweile umfasst das Portfolio sogar Zahnpasta, die ganz auf Fluoride und Mikroplastik verzichtet und stattdessen mit Muschelpartikeln und Meersalz arbeitet. Das Körperöl enthält keine billigen Füllöle sondern lediglich ätherische Öle aus Mandel, Sesam, Walnuss uvm. Die Nüsse stammen von Wildsammlungen aus Nordbrasilien, wo es für die Sammler sonst schwierig wäre überhaupt eine bezahlte Arbeit zu finden. Die Preise von 24€ für das Almond Fig Body Oil, 12€ für ein Shampoo und 9€ für die Handseife sind sehr moderat, wenn man all das bedenkt.

Mittlerweile arbeitet Kaya auch mit 100 Hotels zusammen, die seit der Einführung der Marke deutlich ihre Wasserkosten senken konnten. Unlustiger Funfact zum Wasserverbrauch in Hotels am Rande: Im Hotel verbrauchen Menschen zehnmal so viel Wasser wie zu Hause!

Nun zum Wasser sparen und spenden: 5% des Umsatzes von STOP THE WATER WHILE USING ME fließt in Good Water Projects, eine Initiative der Firma in Afrika. So gibt es in Kenia dank der Initiative den LifeStraw, einen Halm mit eingebautem Filter, der 99% aller Bakterien aus dem schmutzigen Wasser filtert. (Foto unten links) In sechs Schulen in Kenia wurden über 30 dieser Straws in der großen 25 Liter Version aufgestellt, die nach dem gleichen Prinzip arbeitet wie der kleine Lifestraw und das Wasser für die Kinder reinigt. So werden Krankheiten wie Tyhus, Cholera und Salmonellen eingedämmt, die weltweit zu einer Fehlquote in Schulen  von ca. 50% führen.

Mittlerweile spendet das Unternehmen zusätzliche 10% vom Verkauf der beiden  Feinseifen „Cucumber Lime“ und “ Lemon Honey“ an das Projekt. Diese Seifen werden in einer süddeutschen Manufaktur produziert. Außerdem versendet STOP THE WATER WHILE USING ME alle Produkte mit DHL Green. Das nächste Thema was Kaya mit Ihrem Team angeht ist die Verpackung, die derzeit noch aus Plastik besteht. Lediglich im Hotelbereich gibt es schon Refill.

https://scripts.tracdelight.com/tracdelight.js?accesskey=1ef1b6a8b8b7c1e9a636e2bef112bf0f

2 Gedanken zu “Kosmetik zum Wasser sparen und spenden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s