Agape Zoe Festival Berlin – for lovers of all kind

Vom 30.1.-31.1.16 findet in Berlin das Agape Zoe Festival statt. Agape steht für Liebe und Zoe für Leben. Klingt nach Woodstock für Esotheriker – ist es auch ein bisschen.

Das Agape Zoe Festival bringt Bodyworker jeder Art in den wahnsinnig schönen EDEN Tanzstudios in Berlin zusammen. Yoga, Meditation, Massage und Osteopathie sind hier eher die Einstiegsdrogen.  Good Life bringt ganzheitliche, gesunde Lebensstile zusammen und informiert über Ökodörfer, nachhaltige Wohnprojekte und Ernährung. Auf dem „Healing Floor“ geht es hingegen um Meditation und tiefgehende Körperarbeit. Fahrt einfach hin und probiert alles aus was euch  anspricht – oder noch besser auch das was ihr zunächst recht abgefahren findet. Über 30 Spezialisten, die Pioniere ihrer Art sind, haben sich auf den Weg gemacht, um traditionelle Methoden zu modernisieren und sie euch auf einem bunten Tablett zu servieren!

Hier gehts zum Programm: http://www.healingberlin.com/programm/

TICKETS
Vorverkauf: Tagesticket 39 Euro, Festivalticket 59 Euro
Tageskasse: Tagesticket 49 Euro, Festivalticket 69 Euro
Eventbrite-Ticketlink: http://www.eventbrite.de/e/agape-zoe-healing-arts-festival-2-tickets-20038428479?aff=

Anfahrt:

EDEN***** Breite Straße 43, 13187 Berlin – Pankow

Tram-Station: M1, M50 Pankow-Kirche

U / S Pankow: U2, M27, S2, S8, RE3, RE5

Bus: 107, 155, 250, 255 X54, N50, N2

Viel Spaß in Börlin

Herzlichst Katja

Last day of juice cleanse von und mit Charlie Green

Guten Morgen ihr Lieben,

bald gibt es für mich wieder kaubares Futter – ich freue mich schon sehr darauf und überlege, was ich morgen alles essen werde und in welcher Reihenfolge. Normalerweise gehen mir andere Dinge im Kopf herum, aber momentan denke ich doch sehr über dieses essentielle Thema Nahrung nach. Gleich kommen die Mädels und ich bin gespannt, wie es ihnen ergangen ist und wer welchen Lieblings-Drink/ Hate-Drink hat. Bei mir ist Raw Kakao Milk die Nr.1 und am wenigsten mag ich Berry Me – weil zu dickflüssig und nicht erfrischend genug…Es klingelt – bis später!

Also wir waren uns sehr einig – insgesamt sind die Drinks bis auf zwei mega lecker – bei Tomato,Basil, Avocado fehlt entweder Pfeffer oder Oregano oder beides und Berry Me könnte kleiner und verdünnter sein. Ansonsten würden und werden wir die Kur in ein paar Monaten auf jeden Fall wieder mit Charlie Green wiederholen! Danke an Leon und Markus von Charlie Green, die soviel Energie in die ständige Verbesserung ihrer tollen Produkte stecken!

Herzlichst Katja

hier geht´s mit einem Klick zu den Juice Cleanses

Tag zwei des Selbstversuches Juice Cleanse von und mit Charlie Green

Tach ihr lieben,

auch heute habe ich bereits ca. 2,5 Liter Smoothies, 0,5 Liter Kokoswasser und 0,3 Liter Dessert, bestehend aus Datteln, Cashews, Quellwasser und noch irgend etwas getrunken. Ich habe null Hunger und habe auch die Yogastunde ohne Probleme inklusive mitmachen halten  und durchhalten können. Markus, der zweite Chief von Charlie Green, brachte die dritte Ladung Säfte extra ins Yogastudio damit wir diese morgen in gewohnter Frische trinken können. Warum ich euch unbedingt Charlie Green empfehle? Weil die beiden besessen sind und keine Kompromisse eingehen. Außerdem ist die Varianz der Drinks viel größer als bei anderen Anbietern und die  Anreicherung mit Powerfoods sticht außerdem hervor. Trotzdem freue ich mich mega auf irgendetwas das mit Käse überbacken ist oder ein Getränk mit Kohlensäure!!! Freitag morgen gibt es auf keinen Fall das geplante Müsli, sondern Rührei mit Feta oder ähnliches. Nach dem Yoga durfte ich an gefühlten 20 Restaurants in der Schellingstraße vorbeigehen und jedem einzelnen Gast habe ich sein Essen vom Teller geglotzt! Ich zünde mit jetzt noch ein Räucherstäbchen an und dann freue ich mich auf den Endspurt! Morgen früh um neun kommen Eva und Gina – die anderen Versuchskaninchen und dann werden Erfahrungen ausgetauscht….

Schlaft gut

Katja

Nach dem Detox ist vor dem Detox – der Selbstversuch einer dreitägigen Saftkur von Charlie Green

Am Wochenende, nach dreitägigen Hochzeitsfeiern sehr guter Freunde, war klar, dass etwas passieren muss. Tox, Tox, Tox – wo bleibt Detox? Wie durch eine Fügung saß in dem Moment, in dem dieser Entschluss fiel, eine Freundin und erfahrene Juice Detoxerin neben mir. Ruckzuck war abgemacht, dass wir es von Dienstag bis Donnerstag durchziehen. Damit es auch sicher keinen Weg zurück gibt, habe ich noch sonntags vom Auto aus bei Leon von Charlie Green bestellt. Heute Morgen lieferte er die 42 Säfte und Smoothies, die Gina, Eva und ich in den ersten beiden Tagen trinken werden (sieben pro Person und Tag). Die Säfte für Tag drei liefert er nochmals frisch nach.

Wie ihr Euch denken könnt, sollte man zuvor abführen. Ich werde nicht näher darauf eingehen, aber so viel soll gesagt sein – Dulcolax kann man nehmen, muss man aber nicht. Alles natürliche bringt manchmal nichts.

So jetzt zurück zu den schönen Dingen. Morgens ging es los mit dem Early Kicker aus Weizengras mit Ingwer – schmeckte gesund und ganz gut – auf jeden Fall erfrischend! Danach gab es um 12 Uhr Forever Young und noch später das beste Kokos Wasser, das ich je getrunken habe – nicht einmal in Brasilien, frisch aus der Kokosnuss, schmeckt es besser! Charlie Green verwendet ausschließlich junge Kokosnüsse hierfür.

Weiterlesen

München TopTipp: Charlie Green, die Münchner Smoothie Maker – hier mixen die Chefs noch selbst

Heute im Gespräch Leon von Charlie Green:

Seit Dezember 2014 mixen Leon und sein Partner Markus in der Ungererstraße in München ihre Säfte und Smoothies mit nur einem Vitamix. Mit diesem Gerät schaffen es die beiden Jungs, 200 smoothies in zwei bis drei Stunden zu produzieren.Ein Grüner Smoothie besteht aus frischem grünem Blattgemüse, Früchten und gefiltertem Wasser. Die Zutaten werden dabei in einem Hochleistungsmixer gemixt, um die Pflanzenfasern optimal für den Körper aufzuspalten. Das frische Obst gibt dem Smoothie eine gewisse Süße. Die Jungs bieten Euch so täglich die Möglichkeit, Euch auf einfache Art und Weise mit einer Fülle an Nährstoffen zu versorgen!

Weiterlesen

„Du Mixer!“ ist heute kein Schimpfwort mehr – Green Smoothies werden salonfähig

Jeder Mann und jedermann sprechen darüber – green Smoothies. Aber woher nehmen, wenn nicht täglich kiloweise Grünzeug in die Wohnung schleppen wollen, um diese dann mit einem 600 € teuren Mixer zu liquid powder zu verflüssigen? Wer einen Mixer mit zu wenig Umdrehungen besitzt, wird in der Szene gleich mitleidig angeschaut. Derjenige kann doch gar nicht die vielen tollen Nährstoffe aufnehmen! An vielen Ecken wird glücklicherweise Abhilfe geschaffen und ab 5 € pro Glas kann man mixen lassen.

Weiterlesen